Zwei tätowierte Models mit rosa und türkisem Haar
Sag hallo zu
der
Zukunft
x

Frag deinen Friseur nach

Celeb Luxury
Hintergrund
Celeb Luxury Produkte

Was ist
Celeb Luxury?

Celeb Luxury ist ein weltweit einzigartiges System, das reinigt, färbt und restrukturiert in nur einem Schritt. Salonexklusiv, individuell und innovativ.

  • GEM LITES COLORWASH: Haare färben durch Haare waschen? Das geht ganz einfach. Die Intensität dieser Naturfarben steigert ihr durch die Anzahl der Haarwäschen.
  • VIRAL COLORWASH: ob leuchtende, knallige Farben oder pastellige Töne, mit diesen Farbshampoos ist alles möglich. Untereinander mischbar.
  • VIRAL COLORDITIONER: erster pigmentierter Farbconditioner mit BONDFIX Technologie. Färbt und baut euer Haar auf.
  • BONDFIX: 3-mal stärkeres Haar und optimaler Pflegeeffekt bis zu 5 Haarwäschen. Ideal für blondiertes Haar.
Celeb Luxury Produkt & Anwendungsvideos

Was kann
Celeb Luxury?

  • GEM LITES COLORWASH: Das Farbshampoo kann als Nachbehandlung für coloriertes Haar verwendet werden. Das Ergebnis sind kräftigere und lebendigere Farben. Ebenso kann auch eine Nuance ausgewählt werden um die Haarfarbe zu intensivieren, korrigieren oder neutralisieren.
  • VIRAL COLORWASH: Das ultimative, kreative Werkzeug zur Unterstützung von leuchtenden und pastelligen Farben für eine bessere Haltbarkeit. Kann im Salon aber auch Zuhause zur Farbauffrischung angewendet werden.
  • VIRAL COLORDITIONER: Pflegt die Struktur und gleichzeitig die Haarfarbe in nur einem Schritt, ist als Nachbehandlung sowie als Farbkorrektur geeignet. Die Conditioner können untereinander gemischt werden. Kann im Salon aber auch Zuhause zur Farbauffrischung angewendet werden.
  • BONDFIX: Dank der Kombination aus aufbauenden und feuchtigkeitsspendenden Komponenten wird das Haar von innen heraus gepflegt. Für elastischere und geschmeidigere Haare.
Cosmoprof Awards Winner 2018
Meist gestellte Fragen
CELEB LUXURY Produkte sind als System zu verstehen. Die Kombination der Eigenschaften ermöglicht die Haare sanft zu reinigen, pflegen auf höchstem Niveau und zu nuancieren in nur einem Schritt.
Bei VIRAL COLORDITIONER kann die Intensivität der Farbe über die Einwirkzeit gesteuert werden. Bei COLORWASH passiert die Nuancierung sofort. Das heißt wenn die erwünschte Intensität nach einmal Waschen nicht erfolgt, wird das Haar noch mal mit dem Produkt gewaschen. Es sind mehrere aufeinander folgende Haarwäschen möglich.
Das ist natürlich von dem Haarzustand abhängig. Ist das Haar gesund hält auch der Effekt länger, bei porösem Haar ist Haltbarkeit kürzer. Da empfehlen wir den CELEB LUXURY BLONDITIONER als Vorbehandlung, und nach der Behandlung BONDFIX CONTDITIONER als intensive Pflege.
Wir haben eine große Auswahl an Farbnuancen. Intensivere Töne beinhalten mehr Pigment und die Pastelltöne natürlich weniger. Dementsprechend sind die Pastelltöne in der Hinsicht auch leichter. Also waschen sich fast vollständig wieder raus. Bei intensiveren Tönen wird „der Rest“ der Nuance immer noch zu sehen sein. Um die Farbe schneller aus dem Haar zu entfernen empfehlen wir für Zuhause ein Tiefenreinigungsshampoo einzusetzen. Für den Professionellen Vorgang einen speziellen Farbabzug für direktziehenden Pigmente – bei Gieseke erhältlich, fragen Sie dafür ihren Außendienstmitarbeiter.
CELEB LUXURY Produkte pflegen die Haare auf höchstem Niveau. Jedoch sind die nicht für den Abschluss einer Oxydativen Behandlung ausreichend. Bitte verwenden sie ihren Abschlussprodukt hinterher.

Wo erhalte ich
Celeb Luxury?

Fragen Sie direkt bei Ihrem Friseur nach Celeb Luxury! Ab sofort für Friseure erhältlich bei Gieseke cosmetic GmbH.

Sie sind Friseur und haben Interesse an Celeb Luxury? Kaufen Sie Celeb Luxury noch heute in unserem Online-Shop oder lassen Sie sich von einem unserer Mitarbeiter gerne telefonisch beraten unter 05130 5860-0. Sie können aber auch folgendes Kontaktformular verwenden und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vertrieb durch
Gieseke cosmetic GmbH

*Pflichtfeld
x
Impressum

Für die Veröffentlichung und den Betrieb des Internetauftritts ist im Sinne des § 5 TMG verantwortlich

Gieseke cosmetic Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Auf dem Kessellande 1
30900 Wedemark
Telefon: +49 5130 5860 0
E-Mail: info@gieseke.com
Website: www.gieseke.com

Geschäftsführer: Sven-Otto Rumpfkeil, Hendrik Rumpfkeil
USt-IdNr.: DE115832793

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Sven-Otto Rumpfkeil, Hendrik Rumpfkeil (Anschrift s. o.)
Handelsregister: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 58117

Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäi-sche Union eine Online-Plattform („OS-Plattform“) eingerichtet, an die Sie sich wenden können.
Die Plattform finden Sie unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr/.

Verpflichtung für Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 VSBG: Die Gieseke cosmetic Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und ist auch nicht dazu verpflichtet.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und In-formationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schrit-te im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

1. Inhalt des Onlineangebots
Um die Informationen auf dieser Website möglichst aktuell, sachlich korrekt und eindeutig zu halten, werden bei der Erstellung dieser Website alle Anstrengungen unternommen, um dies zu gewährleisten. Trotz aller Anstrengungen ist es möglich, dass es zu unbeabsichtigten Fehlangaben kommen kann. Das Angebot der Webseiteninhalte erfolgt von dem Verantwortlichen unverbindlich und unter Ausschluss jeglicher Garantien oder Zusicherungen. Dies gilt ebenfalls für sämtliche Webseiten, auf die mittels (Hyper-)Link verwiesen wird.
Sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt, sind Haftungsansprüche gegenüber dem Verantwortlichen, welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ausgeschlossen.

2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), welche außerhalb des Verantwortungsbereichs des Verantwortlichen liegen, besteht eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall, wenn der Verantwortliche von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Verantwortliche erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Verantwortliche keinerlei Einfluss. Es ist nicht zumutbar, eine permanente inhaltliche Kon-trolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung durchzuführen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten/verknüpften Seiten, welche nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in den eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten des Verantwortlichen. Sollten aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen Schäden entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Dies gilt ebenfalls für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links entfernen.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Verantwortliche ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von dem Verantwortlichen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Das Urheberrecht für veröffentlichte, von dem Verantwortlichen selbst erstellte Werke bleibt allein beim Urheber. Ohne ausdrückliche Zustimmung durch den Verantwortlichen ist eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Werke, insbesondere Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte, nicht gestattet. Im Fall einer rechtmäßigen Nutzung des auf dieser Homepage zur Verfügung gestellten Informations- und Bildmaterials muss diese unter Angabe der urheberrechtlichen Quelle erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, die Genehmigung für die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützten Materials jederzeit zurückzuziehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn von dem Recht für die Vervielfältigung entsprechenden Materials nach unserer Ansicht auf eine den unseren Interessen zuwiderlaufenden Art und Weise Gebrauch gemacht wird oder Anweisungen zum Schutz des Urheberrechts nicht konsequent eingehalten werden.

Wir übernehmen in Verbindung mit dieser Genehmigung keinerlei Gewährleistung oder Haftung für die Freiheit von Rechten Dritter.

4. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Entsprechend §§ 8 bis 10 TMG besteht für uns als Diensteanbieter jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Weiterhin sind wir nicht verpflichtet, nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Hiervon unberührt bleiben Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach Kenntniserlangung. Vor dem Zeitpunkt der Kenntnis ist eine diesbezügliche Haftung für eine konkrete Rechtsverletzung nicht möglich. Die entsprechenden Inhalte werden nach Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen umgehend entfernt.

Sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt, sind Haftungsansprüche gegenüber dem Verantwortlichen, welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ausgeschlossen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der oder alle Seiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen oder an andere Nutzungsbedingungen zu knüpfen.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

x
Datenschutz­erklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen. Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weitergeben und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei uns höchste Priorität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist:
Gieseke cosmetic Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Auf dem Kessellande 1
30900 Wedemark
Telefon: +49 5130- 5860-0
E-Mail: info@gieseke.com

Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter S-CON DATENSCHUTZ
Kriegerstraße 44
30161 Hannover
E-Mail: datenschutzteam265@s-con.de
gerne zur Verfügung.

Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden:

Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Der Verantwortliche zieht allerdings keine Rückschlüsse auf eine Person.

Diese Daten werden lediglich dafür benötigt, um die Inhalte unserer Website richtig anzeigen zu können, um die Inhalte dauerhaft für Sie zu optimieren sowie zur Unterstützung von strafrechtlichen Verfolgungen im Falle von Hackerangriffen. Die Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten ist für den Betrieb der Webseite erforderlich. Die Daten werden gespeichert, so lange sie zur Zweckerfüllung benötigt werden und anschließend automatisch gelöscht.

Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder, sofern das Löschen nicht möglich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit gemäß der Artikel 16–18, 20 DSGVO geltend zu machen. Sollten Sie dieses Recht in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen. Des Weiteren haben Sie gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b) DSGVO das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Kontaktformular
All Ihre personenbezogenen Daten und weiteren Informationen, die Sie uns über das auf unserer Website eingerichtete Kontaktformular mitteilen, werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) und b) DSGVO erhoben und verarbeitet. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Bei Nichtbereitstellung ist es uns leider nicht möglich, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen und Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.

Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt. Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, werden bei uns für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und nach Bearbeitung umgehend gelöscht bzw. gesperrt.

E-Mail-Kontakt
Auf unserer Website ist eine Kontaktaufnahme über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) und b) DSGVO erhoben und verarbeitet. Bei Nichtbereitstellung ist es uns leider nicht möglich, Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.

Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt. Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns mitteilen, werden bei uns für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und nach Bearbeitung umgehend gelöscht bzw. gesperrt.

Schutz der gespeicherten Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst. Es ist nicht auszuschließen, dass von Ihnen unverschlüsselt übermittelte Daten von Dritten währen der Übermittlung eingesehen werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine abschließend sichere Übertragung garantiert werden kann. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) über das Internet übertragen werden.

Minderjährigenschutz
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur durch eine volljährige Person erteilt werden. Für Dienste der Informationsgesellschaft ist die Einwilligung eines Kindes ab dem Erreichen des sechzehnten Lebensjahres gemäß Art. 8 DSGVO zulässig.

Speicherung anonymisierter Daten/Cookies
Auf dieser Website werden Tracking-Cookies eingesetzt. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Diese sammeln und speichern allerdings die Daten ausschließlich in pseudonymer Form. Sie werden nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Website zu ermitteln und ihren Inhalt kontinuierlich zu verbessern. Rechtliche Grundlage für den Einsatz von Tracking-Cookies ist die von Ihnen erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt. Ihre Daten werden nicht an externe Stellen übermittelt. Sie können die Cookies jederzeit auf Ihrem PC löschen.

Technisch notwendige Cookies (Session Cookies)
Neben dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken, werden weitere Cookies eingesetzt, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Um den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts zu nutzen, ist es daher aus technischen Gründen erforderlich, die Session Cookies zuzulassen.

Es werden für folgende Anwendungen Cookies benötigt:
Warenkorb im Online-Shop
Übernahme von Spracheinstellungen
Registrierung in unserem Portal

Die Daten werden nicht benutzt, um ein Nutzerprofil von Ihnen zu erstellen. Rechtliche Grundlage für den Einsatz von technischen Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO. Eine Nutzung der Website ohne Session Cookies ist nicht möglich.

Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden „Google“), welcher Cookies verwendet. Cookies sind Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Cookies übertragen die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website in der Regel an einen Server von Google in den USA und werden dort gespeichert. Da diese Website jedoch eine IP-Anonymisierung vornimmt, wird Ihre IP-Adresse von Google zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und mit der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Es erfolgt keine Zusammenführung der im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google.

Durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software können Sie die Speicherung der Cookies verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Die Erhebung im Rahmen dieses Dienstes erfolgt nur nach Erteilung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics können Sie jederzeit auch nach Erteilung Ihrer Einwilligung unterbinden, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, so müssen Sie die Aktivierung des Opt-out-Cookies erneut durchführen.

Zweck der Erhebung ist die Auswertung der Nutzung unserer Website. Des Weiteren können wir durch den Einsatz von Google Analytics Reports über Websiteaktivitäten erstellen und somit unseren Internetauftritt verbessern. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO. Neben uns ist Google als Empfänger der Daten zu nennen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Google Marketing Plattform
Unsere Website nutzt die Google Marketing Plattform der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden „Google“). Zweck der Erhebung ist, dass DoubleClick by Google Cookies auf Ihrem Rechner setzt, damit Ihnen Ihren Präferenzen entsprechende Werbeanzeigen angezeigt werden können. Zu diesem Zweck erhält Ihr Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID). Dabei wird geprüft, welche der Werbeanzeigen sich in Ihrem Browser einblenden ließen und welche aufgerufen wurden. Diejenigen Informationen, welche durch Cookies erzeugt wurden, werden sodann über Google zum Zweck der Auswertung an einen Server in den USA übertragen und ebenda gespeichert.

Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Ferner können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der anfragenden Domain generell blockiert werden. Ebenfalls können Sie die Cookies jederzeit von Ihrem Rechner löschen.

Die Erhebung im Rahmen dieses Dienstes erfolgt nur nach Erteilung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese wird von Google gemäß deren Richtlinie gefordert: https://www.google.com/about/company/user-consent-policy.html. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt. Die Daten werden gelöscht, sobald Sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Service personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden. Für diesen Fall hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, der den Schutz von personenbezogenen Daten regelt, die aus der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts
Unsere Website benutzt Google Fonts für die Einbindung externer Schriftarten, ein Dienst der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden: „Google“). Durch die Einbindung von Google Fonts wird bei dem Besuch unserer Website eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut. Die Schriftarten können von Google nur so direkt an Ihren Browser übertragen werden, welcher diese dann in die Website einbindet. Es besteht die Möglichkeit, durch Ihr Betriebssystem oder ein geeignetes Browser-Add-on die Verbindungen zu fonts.googleapis.com blockieren zu lassen. Die Nutzung unserer Website könnte dann nur eingeschränkt möglich sein. Zweck der Erhebung ist eine einheitliche Darstellung von Schriftarten und Icons, welche durch Google Fonts angeboten werden. Rechtliche Grundlage ist daher unser berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie unsere Website verlassen.

Mehr Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter http://www.google.com/policies/privacy/?hl=de.

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Service personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden. Für diesen Fall hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, der den Schutz von personenbezogenen Daten regelt, die aus der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt den Google reCAPTCHA Dienst, betrieben von der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden: „Google“), welcher die Website vor Spam und Missbrauch schützt. Der reCAPTCHA Dienst soll verhindern, dass missbräuchliche Aktivitäten durch automatisierte Software auf der Website ausgeführt werden. Dies wird mittels einer Überprüfung, ob die Eingaben tatsächlich von einer natürlichen Person stammen, gewährleistet.

Zur Überprüfung werden Daten wie die Adresse der Seite, auf der das Captcha verwendet wird, die IP-Adresse des Users, das Eingabeverhalten des Nutzers (z. B. Beantwortung der reCAPTCHA Frage, Eingabegeschwindigkeit in die Formularfelder, die Reihenfolge der Auswahl der Eingabefelder etc.) sowie Browser, Browsergröße und -auflösung, Browser-Plug-ins, Datum, Spracheinstellung, die Darstellungsanweisungen (CSS) und Skripte (JavaScript) der Website und die Mouse- bzw. Touch-Events innerhalb der Website erhoben und verarbeitet. Sofern der Nutzer der Website bei Google angemeldet ist, wird darüber hinaus der Google-Account erkannt und zugeordnet. Cookies von anderen Google Diensten wie Gmail, Search und Analytics werden in diesem Fall von Google ebenfalls ausgelesen. Daten, welche im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA erfasst und gespeichert werden, werden verschlüsselt an Google versendet. Ob das Captcha in Form einer Checkbox oder per Texteingabe auf der Seite angezeigt wird, entscheidet die anschließende Auswertung von Google. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

Rechtliche Grundlage für den Einsatz von reCAPTCHA ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO, welches darin besteht, unsere Website zu schützen. Mehr Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Service personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden. Für diesen Fall hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, der den Schutz von personenbezogenen Daten regelt, die aus der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework